This company has no active jobs
Testosteronmangel: Diese Symptome weisen auf einen Mangel

Hormonstörungen »
Dabei ist das Besondere bei weiblichen Athletinnen, dass ihr Hormonhaushalt während des gesamten Monats stark variieren kann. An dieser Studie nahmen 71 postmenopausale Frauen und Testosteron teil, die sich zuvor einer Totaloperation unterzogen hatten und Testosteronspiegel aufwiesen, die unterhalb von 31 ng/dL oder 3,5 pg/ml lagen. Diese Frauen erhielten während der zwölfwöchigen Studie eine standardisierte transdermale Östrogenbehandlung und wöchentliche Injektionen mit Testosteron oder einem Placebo. Trotz aller Ungereimtheiten findet Diel die Entscheidung des Gerichts dennoch auch als Wissenschaftler “nachvollziehbar”. Als Dopingexperte weiß er, welche Bedeutung das Hormon im Spitzensport hat.
Schüttet der Hypothalamus zum Beispiel zu wenig GnRH aus, ist die Produktion der gonadotropen Hormone FSH und LH im Hypophysenvorderlappen verringert oder findet gar nicht statt. In der Folge wird auch die Bildung von Östrogenen in den Follikeln der Eierstöcke nicht in genügendem Maße angeregt. Des Weiteren sind auch Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, Schilddrüsenunterfunktion oder angeborene Herzfehler mögliche Ursachen einer verzögerten Pubertät. Bei einer echten vorzeitigen Pubertät (Pubertas praecox vera) ist der Verlauf der Pubertät normal, jedoch zeitlich verfrüht.
Der Verdacht auf einen Testosteronüberschuss sollte nach Möglichkeit ärztlich abgeklärt werden. Erfolgt eine entsprechende Diagnose, sollte die Behandlung auf die Ursache des hormonellen Ungleichgewichts abgestimmt sein. Empfehlenswert können Änderungen im Lebensstil oder Medikamente sein, die die Symptome des Überschusses lindern. Abhängig von der Ursache für den Testosteronüberschuss kann eine Operation notwendig sein, um Gewebe, das das hormonelle Ungleichgewicht verursacht, zu entfernen. Auch die sexuelle Funktionsfähigkeit und Libido werden stark durch Testosteron beeinflusst – das Hormon ist deshalb entsprechend eng mit Krankheitsbildern wie der Erektilen Dysfunktion verbunden. Entsprechende Forschung läuft, wird aber noch einige Jahre dauern. Bis es so weit ist, werden sich Patientinnen wie Martina Weber weiterhin mit einer Off-Label-Therapie behandeln lassen müssen.
Die Hemmschwelle, sich als Transmann einer gynäkologischen Untersuchung zu unterziehen, ist oftmals hoch. Nicht selten berichten die Patienten auch von erheblichen Schwierigkeiten, in einer gynäkologischen Praxis angenommen zu werden (7). Für Transmänner muss – auch nach erfolgter Personenstandsänderung und mit dann männlichem Geschlechtseintrag – eine regelmäßige gynäkologische Betreuung gewährleistet sein. Lebensjahr jährliche Kontrollen des PSA-Werts (PSA, Prostata-spezifisches Antigen) und klinische Untersuchungen der Prostata empfohlen (9).
Androgene werden bei Frauen in ihren Fettzellen, Eierstöcken sowie in den Nebennieren produziert. Der weibliche Körper produziert ungefähr ein Zehntel des Testosteronspiegels, der im Körper eines Mannes vorzufinden ist. Wenn eine Frau in die Wechseljahre kommt, sinken ihre Progesteron- und Östrogenspiegel signifikant. Die Werte an Testosteron nehmen mit zunehmendem Alter allmählich ab, oft erleben Frauen gar keine Symptome.
Das Risiko steigt mit der Dauer der Hormontherapie und der Höhe der verabreichten Testosterondosis, ist aber prinzipiell auch bei normwertigen Testosteronwerten gegeben (17, 36). Bei Auftreten dieser Nebenwirkung sollte die Testosterondosis reduziert beziehungsweise das Injektionsintervall verlängert werden. Die Frage, ob eine Erythrozytose bei Transmännern ähnlich wie bei myeloproliferativen Erkrankungen zu einer erhöhten Thrombosegefahr führt, ist zurzeit nicht sicher zu beantworten (24). Estrogene zählen zu den C18-Steroidhormonen, da sie ein Estran-Grundgerüst mit 18 Kohlenstoffatomen besitzen. Sie sind im weiblichen Organismus insbesondere an der Regulation des weiblichen Menstruationszyklus beteiligt.
Trotz Hyperandrogenämie schied sie bei den Olympischen Sommerspielen 2016 bereits im Vorlauf aus und war knapp eine Sekunde langsamer als die Olympiasiegern. Und offenbar stechen auch die Leistungen der anderen Athletinnen mit Hyperandrogenämie nicht so deutlich heraus wie die von Caster Semenya. Auf Anfrage weist die IAAF hierzu auf Daten hin, die mit der früheren “Testosteron-Regel” zusammenhängen, die von 2011 bis 2015 galt. In dieser Zeit mussten betroffene Athletinnen, zu denen auch Caster Semenya gehörte, ihren erhöhten Testosteronspiegel mit Medikamenten senken. Die Daten liefern also Informationen über die Leistung der Athletinnen vor, während und nach der Einnahme von Testosteronsenkern.
Darüber hinaus ist Testosteron wichtig für Knochen und Muskeln, Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie die Blutbildung. Sehr wichtig ist die schützende Funktion von Testosteron auf Herz und Gefäße. Mehrere Langzeitstudien haben gezeigt, dass die Lebenserwartung bei Männern mit der Höhe des Testosteronspiegels positiv korreliert. Zusätzlich produziert die Nebennierenrinde Vorstufen von Testosteron und macht vor allem bei der Frau einen bedeutenden Anteil der Androgenproduktion aus.
Die Messung des Testosteronspiegels erfolgt über eine Blutentnahme bei einem Arzt / einer Ärztin. Dabei werden neben dem Gesamttestosteron Proteine im Blut bestimmt, an die ca. Der Testosteronspiegel kann über eine Blutentnahme beim Arzt / bei einer Ärztin bestimmt werden.
- Address London